Ein Patchwork Täschchen, bei dem die Teile direkt auf Thermolan aufgenäht werden. Nicht gequiltet, doch die Technik ist wie bei der Quilt as you go Methode. Für Reste ein schönes verarbeiten.
verlinkt bei
Ein Patchwork Täschchen, bei dem die Teile direkt auf Thermolan aufgenäht werden. Nicht gequiltet, doch die Technik ist wie bei der Quilt as you go Methode. Für Reste ein schönes verarbeiten.
Da die ersten zwei so gut ankamen, dachte ich, warum nicht mal die Reste verwerten und weitere kleine Geldbörsen oder Kartentäschchen nähen.
So entstanden einige mit nur einem Fach und einige mit zwei Fächern.
Die kleinen Teile zu nähen, hat echt Spaß gemacht. (Nur Stoffreste sind immer noch genügend vorhanden.) Diese Teile wandern jetzt erst einmal in die Geschenkekiste.
verlinkt bei
Aus Resten und auf die schnelle entstanden diese zwei kleinen Täschchen für etwas Kleingeld, Kontokarte oder für Papiere die man dabei haben möchte.
Der Innenstoff ist unifarben. Beide sind schon nicht mehr bei mir. Waren echt schnell weg. Gerade für Kinder ein sehr schönes Geschenk oder Mitbringsel.
verlinkt bei
Zum Schulanfang ein Drehkleid war gewünscht. Ich mag einfache und unkomplizierte Schnitte und dies ist so einer. Das Kleid ist Gr. 116 und mit einem Meter Stoff bin ich gut hingekommen.
Von einer lieben Freundin der Sohn trägt sehr gerne die von mir genähten Unterhosen. In den letzten Monaten ist er sehr gewachsen und sie wurden zu klein. So habe ich Reste von Jersey zusammengesucht und schon mal für etwas Nachschub gesorgt, es werden noch weitere folgen. Hier das Ergebnis in Gr. 146/152
verlinkt bei
Eigenbedarf war angesagt und zwar eine Tasche in dem das Tablet sowie anderer Kleinkram genügend Platz hat. Ein Schnittmuster aus dem Vorrat entsprach ungefähr meiner Vorstellung. Doch mussten noch ein paar Änderungen gemacht werden, wie die Breite der Tasche und die Höhe. Ein Innenfach wurde auch noch hinzugefügt. Im wesentlichen bin ich zufrieden, bei einer weiteren Tasche kämen allerdings noch ein paar Unterteilungen der Innentasche und auch bei der Außentasche hinzu.
verlinkt bei
Ich finde sie einfach niedlich und auch praktisch. Von den Resten der genähten Einkaufstaschen sind diese schnell genäht und lassen sich super an dem Schlüsselband einhängen. Inzwischen gehen sie recht flott von der Hand. Zugeschnitten habe ich noch weitere. Sie sind zwischendurch eine kleine Abwechslung beim nähen.
verlinkt bei
Auf Wunsch und für den Vorrat sind nochmal 4 Taschen fertig geworden. Diese Taschen sind stabil, es geht ordentlich was rein und sie sehen gut aus. Die Nachfrage nach solch einer Tasche kommt oft.
verlinkt bei
Aus Resten habe ich diesen Komebukuro Beutel genäht. Er ist als Verpackung eines Geschenks verwendet worden.
verlinkt bei
Bei diesen kleinen Täschchen reichen kleine Stoffreste. Fertig genäht ist es ca. 8cm breit und 7cm hoch.Darin verstauen kann man einen Kopfhörer, Kleingeld oder was auch immer. Eine nette Geschenkidee ist es auf jeden Fall. (An den Rundungen muß ich noch arbeiten.)
Zwei Babyborn Puppen wurden von mir benäht und zwei Puppenmamas waren total glücklich. Schnitte hatte ich jede Menge. Die passenden Stoffreste gab es auch genügend. Ist schon manchmal nicht ganz so einfach die kleinen Teile unter die Maschine zu bekommen, aber es ging ganz gut. Hier folgt nun eine kleine Bilderflut der genähten Kleidungsstücke.
verlinkt bei
Ein Freebook ist das Schnittmuster und der Carlie Bag sehr ähnlich, aber nicht ganz so groß. Jeweils 50cm Stoff für die Außen- und Innentasche sind ausreichend. Schnell zugeschnitten und genäht.
Einfach praktisch beim Einkaufen und immer ein schönes Geschenk. Ich nutze sie selber gerne.
Zwei Taschen sind aus Kunstleder, gefallen mir auch ganz gut. Man könnte sie auch so nähen, dass sie beidseitig verwendbar sind. Ich habe noch eine Innentasche in jede Tasche genäht und was bei mir nicht fehlen darf, ist ein Schlüsselfinder.
verlinkt bei
Nachdem ich mir das Schnittmuster gekauft und ausgedruckt hatte, war die Lust diese Geldbörse zu nähen nicht so vorhanden. Doch in der vergangenen Woche habe ich mich drangesetzt und diese 3 Geldbörsen sind das Ergebnis. Nicht ganz perfekt, aber die Nächsten können eigentlich nur besser werden. Die kleinere Version ist genau meins.
verlinkt bei
Für eine liebe Freundin habe ich eine kleinere Einkaufstasche genäht, also mal keine Charlie Bag. Es wurde die Schnörkeless.Man braucht nicht mehr als jeweils 50 cm Stoff für Innen und Außen. Ein schnelles Projekt. Das Ergebnis sieht so aus
Ich habe sie allerdings nicht als Wendetasche genäht. Innen ist noch eine verschließbare Seitentasche.
verlinkt bei
Vor einiger Zeit hatte ich die Handytasche zugeschnitten. Bin aber nicht weiter gekommen. Jetzt ist sie fertig geworden. Sie hat innen ein kleines Fach für eine Geldkarte oder sonstiges und auf der Rückseite seitlich ein kleines Reißverschlußfach.
Auch ein weiterer Raglanpulli ist entstanden. Gut wenn man genügend Stoffvorräte hat.
verlinkt bei
Da mir der Schnitt und die Passform so gut gefällt, ist direkt ein weiterer Pulli fertig geworden. Dieser Pulli ist schnell zugeschnitten und auch schnell genäht. So liebe ich es.
verlinkt bei
Ein neues Schnittmuster ist bei mir eingezogen. Ich liebe Raglan. So wie in der Anleitung beschrieben, am Oberarm nicht so eng und am Handgelenk nicht zu weit. Ich mag auch nicht, wenn ein Langarmpulli einen weiten Halsausschnitt hat. Bei diesem Schnitt, für mich perfekt. Eigentlich sollte es nur ein Probenähen für mich werden, doch das Ergebnis hat mich echt überzeugt. Geändert habe ich nur die Armlänge. Sie war mir doch etwas zu lang.
verlinkt bei
Das Kosmetiktäschchen lag schon länger auf dem Nähtisch. Es musste nur noch fertiggestellt werden Heute habe ich es endlich geschafft. Es ist nicht perfekt, aber ich übe mich noch an dieser Technik.
verlinkt bei
In den letzten Wochen habe ich Shirts auf Vorrat genäht. Direkt eine Größe mehr, damit sie hoffentlich im nächsten Jahr noch passen. Die Reste reichten für ein paar Boxershort, die noch sehr gerne so bunt getragen werden.
verlinkt bei