Der Stoff schlummerte schon länger in meinem Vorrat. Mich begeistern immer die schönen genähten Beispiele und so dachte ich mir, einfach versuchen mit diesem Muster eine Lene zu nähen. Und was soll ich sagen, mir gefällt sie.
verlinkt bei
Der Stoff schlummerte schon länger in meinem Vorrat. Mich begeistern immer die schönen genähten Beispiele und so dachte ich mir, einfach versuchen mit diesem Muster eine Lene zu nähen. Und was soll ich sagen, mir gefällt sie.
verlinkt bei
Man glaubt es kaum, ich habe mal nachgezählt, bis jetzt habe ich 34 Flasbag ISA genäht. Immer wieder werde ich gefragt, "hast du noch so eine Tasche, meine ... (wer auch immer) möchte so gerne, so eine Tasche." Dadurch nähe ich immer ein paar auf Vorrat und schöne Stoffe dafür findet man ja genug.
Hier einmal drei weitere Exemplare, die aber schon Abnehmer haben.
verlinkt bei
Weil sie so schön einfach zu nähen ist und der Stoff mir so gut gefiel, noch eine Hutzelgunde aber diesmal in der Größe M.
Das Schnittmuster hat noch eine Größe und verschieden Farianten mit Teilungen. Es werden wohl noch einige Näharbeiten folgen.
verlinkt bei
Hutzelgunde. Der Name ist schon seltsam. Aber dieses Täschchen ist echt schnell genäht. Und benötigt auch nicht viel Stoff. So wie hier, ein Reststück.
verlinkt bei
Ulkiger Name für dieses Täschchen. Es ist der Name eines neuen Schnittmusters, dass mir gefiel wegen seiner Einfachheit und direkt von mir genäht wurde. Den Stoff habe ich schon bei der Boxy Bag und einer Lene 2..0 verwendet. So passt dieses Täschchen dazu.
Es mußte schnell gehen und so entstand diese schlichte Karte zum Hochzeitstag. Um sie persönlicher zu gestalten, kommen Glückwünsche zum entsprechenden Hochzeitstag mit der entsprechenden Jahreszahl handgeschrieben in die Innenseite.
Auf speziellem Wunsch habe ich einige weitere Einkaufstaschen genäht. Sie sind immer wieder gefragt. Besonders als Geschenk und jede Tasche ist ein Unikat. Jede Tasche bekommt von mir eine Innentasche und ein Schlüsselband.
verlinkt bei
Für eine kranke Freundin zur Aufmunterung eine Trostkarte mit den Stempeln von cats on appletree. Ich mag diese Stempel sehr, da sie vielseitig einsetzbar sind.Anregungen dazu findet man sehr viele im Netz.
Gewünscht war eine Tasche in der man notwendige medizinische Artikel gut verstauen kann und es nicht sofort auffällt, für was die Tasche gedacht ist. Die Wahl fiel auf die Boxy Bag.
Ein Türstopper ist echt praktisch und sieht auch gut aus. Reste kann man dafür ebenfalls gut verarbeiten. Gefüllt ist er mit Erbsen , damit er auch stehen bleibt.
Wenn mir ein Schnittmuster total gut gefällt und auch das Nähen gelingt, dann entstehen oft mehrere Exemplare. So geschehen bei der Lene. Die Erklärung dazu war sehr gut und dadurch hatte ich auch nicht so Probleme beim einnähen des Reißverschlusses.
diese Lene 2.0 ist die hohe oder größere Form
Das Nähen dieser Täschchen hat mir echt Spaß gemacht.
verlinkt bei
Die Idee zu dieser Karte hae ich aus einer Linkparty aufgegriffen und diese Karte gebastelt.
Schon lange habe ich diese Form der Karte nicht mehr gemacht, dabei ist sie so einfach und schnell herzustellen-verlinkt bei
so nennt sich dieses Täschchen aus dem Englischen übersetzt. Ich habe es nach einem YouTube Video nachgenäht. Es passen ein paar Geldscheine oder Karten hinein und etwas Kleingeld.
verlinkt beiManchmal sieht man etwas genähtes, dass einem so gefällt, man kann nicht widerstehen umd näht es nach. So geschehen bei der Lene 2.0. Ich habe etwas Zeit gebraucht um sie zu nähen, doch ich finde für die erste Lene ist sie mir ganz gut gelungen. Das Jahrgangslabel gefiel mir so gut und musste hier mit vernäht werden.
verlinkt bei
Endlich habe ich mich aufgerafft und die Tasche fertig genäht. Manchmal hat man halt keine Lust zum nähen. Nach meinen Notizen ist das die 23 Flashbag ISA. Ich nähe sie normalerweise sehr gerne und sie halten es auch nicht lange bei mir aus.
Das Innenleben der Tasche enthält eine kleine Seitentasche sowie ein Schlüsselband.
verlinkt bei
Eine Karte für einen sportlichen Jungen brauchte ich dringend. Nach Durchsicht meiner vorhandenen Stempel fiel mir das verwendete Motiv in die Hand. Schon lange nicht mehr benutzt, doch es paßt zu dem Jungen.. So eine ähnliche Karte hatte ich vor langer Zeit schon mal gemacht.
Beim Ordnen der Stoffreste, fielen mir etwas größere Reststücke in die Hand. Nach einiger Überlegung enstanden erstmnal die Teile die ich hier zeige, nach bewährten Schnittmustern. Da wir im Bekanntenkreis auch die passende Trägerin dafür haben, hoffe ich, dass sie gefallen. Weitere Teile sind noch in der Planung.
ist auch in diesem Jahr eine gefragte Einkaufstasche. Ich selbst benutze diese Taschenform auch sehr gerne. Bei dieser Tasche habe ich einen Rest Übergardinenstoff verarbeitet. Mir gefällt sie echt gut und hoffentlich der neuen Besitzerin auch.
eine weitere schlichte Umhängetasche ist die Schnörkelles. Auch diese entstand aus einem Stück Reststoff